Einfache Schritte für die Migration von SalesForce Classic zu Lightning
SalesForce Classic zu Lightning-Migrationsschritten
Bevor Sie Ihren Benutzern die Möglichkeit bieten können, über die SalesForce-Benutzeroberfläche selbst von SalesForce Classic zu Lightning zu wechseln, müssen Sie eine Migration von SalesForce Classic zu Lightning in Betracht ziehen.
Heutzutage und seit 2019 ist SalesForce Lightning die Standardversion, die allen Benutzern angeboten wird, und das Unternehmen fordert alle Benutzer dazu auf, Lightning, die neueste Version, standardmäßig auf ihrer SalesForce-Plattform zu verwenden, sobald sie eine SalesForce-Lizenz erhalten, die in Kürze erhältlich sein wird verfügbar für Lightning-Version.
Eine Migration von SalesForce Classic zu Lightning bedeutet nicht, dass sich Daten ändern, sondern nur, dass die Benutzer eine andere Benutzeroberfläche verwenden und über einige Funktionen verfügen, die sich zwischen den beiden Versionen unterscheiden.
Herausforderungen bei der Migration von SalesForce Classic zu Lightning: Schulung und Schnittstellenänderung - Daten bleiben unverändert
Lightning Experience Readiness Check-Bericht
Bestellen Sie zunächst den von SalesForce bereitgestellten Lightning Experience Readiness Check-Bericht. Dies hilft Administratoren und anderen Projektmanagern bei der Entscheidung, ob sie ihre SalesForce von Classic auf Lightning migrieren sollen oder nicht.
Um diesen Bericht zu erhalten, gehen Sie zu Setup> Assistent für den Lightning Experience-Übergang> Erkennungsphase> Lightning-Erfahrung und -Vorteile bewerten> Bereitschaft prüfen.
Wählen Sie dann den Dienst aus, den Sie überprüfen möchten, und klicken Sie auf Bereitschaft überprüfen.
BlitzbereitschaftsberichtKey User Auswahl und Anwenderschulung
Ähnlich wie bei jedem Migrationsprojekt muss bei einer Migration von SalesForce Classic zu Lightning zunächst die Auswahl der Hauptbenutzer im Unternehmen erfolgen. Dies bedeutet, dass einige erfahrene Benutzer im Unternehmen ausgewählt werden, die ihre Standardgeschäftsaktivitäten verzögern, um sich auf das Testen der neuen Software zu konzentrieren Stellen Sie sicher, dass alle Funktionen verfügbar sind.
Gleichzeitig analysieren sie Lücken, dh nicht mehr verfügbare Funktionalitäten oder Prozesse, und finden Abhilfemaßnahmen.
Sie werden auch neue Funktionalitäten finden, die zuvor noch nicht angeboten wurden und die nun zur Standardgeschäftspraxis werden.
Schließlich erstellen sie einen Übergangsplan und Schulungen und geben diese Informationen an alle Benutzer weiter, wenn der eigentliche Wechsel stattfindet.
Nach der Migration sind sie weiterhin Experten für das neue System und können kontaktiert werden, wenn ein Problem mit dem System für den Stream auftritt.
Sie finden auch den besten Zeitpunkt für den Übergang heraus, der in der Regel bei einem saisonal niedrigen Geschäftsvolumen erfolgt.
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg eines Migrationsprojekts, auch wenn in diesem Fall die einzige echte Änderung darin besteht, die Benutzeroberfläche von einer Version zur anderen zu wechseln, normalerweise ohne dass die Best Practices des Geschäfts stark beeinträchtigt werden.
Aktualisieren Sie Ihr CRM: Salesforce Classic auf Lightning Migration 101Wechseln von Classic zu Lightning
Sobald die Schritte zur Migration von SalesForce Classic zu Lightning innerhalb des Unternehmens ausgeführt wurden, können die Benutzer die Schaltfläche Zur Lightning-Umgebung wechseln verwenden und daher die neue Version selbst verwenden.
Aus der Lightning-Erfahrung können Sie dann zur klassischen Benutzeroberfläche zurückkehren, indem Sie auf deren Avatar-Bild, die Schaltfläche Profil anzeigen, klicken.
Von dort aus wird eine Schaltfläche Zu SalesForce Classic wechseln angezeigt, mit der Sie zur klassischen Benutzeroberfläche zurückkehren können.
Zurück in der klassischen Benutzeroberfläche befindet sich die Schaltfläche Zur SalesForce Lightning-Benutzeroberfläche wechseln hinter der Schaltfläche Benutzername im oberen Menü.
Vornehmen des Wechsels: Migrieren von Salesforce Classic zu Lightning (Teil 1)SalesForce-Wechsel zu Lightning nicht verfügbar
Wenn SalesForce nicht zu Lightning wechselt, liegt dies möglicherweise daran, dass die Administratoren die Migrationsschritte von SalesForce Classic zu Lightning noch nicht ausgeführt haben. Dies bedeutet, dass Benutzer, einschließlich Sie, die neue Lightning-Erfahrung noch nicht nutzen können.
SalesForce-Wechsel zu Lightning nicht verfügbar: grant users permission for "Lightning Experience user"
Wenn dies der Fall ist und bei einigen Benutzern die SalesForce-Umstellung auf Lightning nicht verfügbar ist, muss in den Benutzerprofilen ein neuer Berechtigungssatz für alle Benutzer erstellt werden. Dort muss allen Benutzern das Zugriffsrecht Lightning Experience-Benutzer erteilt werden.
Administratoren können auch zu Setup> Suchen nach> Wichtige Updates> Update für Lightning wechseln.
Danach sollte kein Benutzer mehr SalesForce veranlassen, nicht auf Lightning umzuschalten, und kann zur neuen Benutzeroberfläche wechseln.
Es kann nicht zu Lightning Experience gewechselt werden, obwohl Lightning aktiviert istHäufig Gestellte Fragen
- Was sind die wichtigsten Herausforderungen bei der Migration von Salesforce Classic zum Blitz und wie können sie gemindert werden?
- Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören Benutzeranpassung, Integrität der Datenmigration und Funktionskompatibilität. Die Minderung beinhaltet eine gründliche Planung, Benutzerschulung und Phasedimplementierung.

Yoann Bierling ist ein Professionell für Web Publishing & Digital Consulting, der sich durch Fachwissen und Innovationen in Technologien global auswirkt. Er leidenschaftlich für die Stärkung von Einzelpersonen und Organisationen, um im digitalen Zeitalter gedeihen zu können, ist ermächtig, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und das Wachstum durch Bildungsinhalte zu fördern.